consulting

Was ist Lebensmittelverteidigung? Eine Sicherheitskultur zum Schutz Ihrer Lebensmittelstandorte in der Schweiz

Die Lebensmittelverteidigung (oder Food Defense) umfasst eine Reihe von Strategien, die entwickelt wurden, um die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor spezifischen Risiken wie vorsätzlicher Kontamination, Produktsabotage oder böswilligen Angriffen zu schützen. Diese Risiken können von internen Akteuren (arglose Mitarbeiter) oder externen Akteuren (kriminelle Gruppen, Terroristen) ausgehen. Ziel ist es, die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten, den Ruf des Unternehmens zu schützen und die öffentliche Gesundheit zu sichern.

Um Ihre Anlagen in der Lebensmittelindustrie in der Schweiz wirksam zu schützen, ist es entscheidend, eine Sicherheitskultur auf jeder Ebene Ihrer Organisation zu verankern. Hier kommt Focus ins Spiel – ein Spezialist für Beratung im Bereich physische Sicherheit  – und unterstützt Sie bei der Umsetzung einer robusten und kohärenten Food-Defense-Strategie.

consulting

Warum ist eine Sicherheitskultur entscheidend für die Verteidigung von Lebensmitteln?

In einem Umfeld, in dem vorsätzliche Bedrohungen immer raffinierter werden, ist die Entwicklung einer echten Sicherheitskultur in Unternehmen der Lebensmittelindustrie unerlässlich. Food Defense beruht nicht nur auf technischen Vorrichtungen: Sie erfordert die Einbeziehung aller Mitarbeiter, eine Sensibilisierung für die Risiken und ein kollektives Engagement zur Verhinderung böswilliger Handlungen. Ständige Wachsamkeit ist die beste Waffe, um Sabotage, absichtliche Kontaminationen oder andere Formen vorsätzlicher Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern, bevor sie Schaden anrichten können.

Seit den Terroranschlägen vom 11. September haben die Unternehmen der Branche erkannt, wie wichtig es ist, spezifische Sicherheitsmassnahmen zu integrieren, um diesen Risiken zu begegnen. Obwohl in der Schweiz die nationale Gesetzgebung – insbesondere das Bundesgesetz über Lebensmittel – die Einführung eines Lebensmittelverteidigungsplans nicht ausdrücklich vorschreibt, gibt es mehrere Gründe, die die Unternehmen zu einem proaktiven Ansatz veranlassen.

Zum einen beinhaltet die Einhaltung internationaler Standards wie ISO 22000, FSSC 22000, BRC oder IFS, die sehr häufig für den Export oder von Handelspartnern gefordert werden, genaue Anforderungen an das Management bösartiger Risiken: physische Sicherheit der Einrichtungen, Zugangsmanagement, Überwachung oder Reaktionspläne auf Vorfälle. Andererseits entscheiden sich Unternehmen in einigen sensiblen Bereichen (z. B. Milchprodukte, Fleisch oder verarbeitete Lebensmittel) freiwillig für die Anwendung von Food-Defense-Massnahmen, um die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte zu bewahren.

Schliesslich spielt auch der Begriff der Reputation eine Schlüsselrolle. In einem Umfeld, in dem eine Verletzung der Lebensmittelsicherheit schwerwiegende wirtschaftliche, rechtliche und mediale Folgen haben kann, wird die Einführung einer Food-Defense-Strategie zu einem Hebel für Schutz und Differenzierung. Auch ohne strenge gesetzliche Verpflichtung integrieren daher viele Schweizer Unternehmen Food Defense in ihre Qualitätspolitik, um Risiken zu mindern und den steigenden Erwartungen an die Lebensmittelsicherheit auf internationaler Ebene gerecht zu werden.

consulting

Unsere Beratungsleistungen zur Lebensmittelverteidigung

Bei Focus helfen wir Ihnen, die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. So können wir Sie unterstützen :

U

Diagnose von Schwachstellen und Identifizierung von Bedrohungen

Wir analysieren interne und externe Risiken, identifizieren Ihre Schwachstellen durch Food Defense-orientierte Prüfungen der physischen Sicherheit und decken Sicherheitslücken durch mögliche physische Penetrationstests (Pentests) auf. Anschliessend geben wir Ihnen konkrete und umsetzbare Empfehlungen, wie Sie diese wirksam beheben können.

b

Erstellung von Food Defense Plans

Wir arbeiten mit Ihren Spezialisten zusammen, um Food Defense Plans zu erstellen, die auf Ihr Unternehmen und seine Anforderungen zugeschnitten sind.

Sicherung sensibler Bereiche

Wir bieten Lösungen für Zugangskontrollen, Überwachungsanlagen und physischen Schutz, um sicherzustellen, dass Ihre Produktionsstätten vor böswilligen Versuchen sicher bleiben.

Krisenmanagement

Wir sorgen dafür, dass Ihre Teams über Einsatzszenarien und Protokolle verfügen, um den Schaden zu minimieren und die Situation schnell wiederherzustellen.

Focus : Ihr Partner für mehr Lebensmittelsicherheit

Mit Focus verfolgen Sie einen proaktiven Ansatz im Bereich Food Defense. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung effektiver und auf Ihr Unternehmen zugeschnittener Strategien, wobei der Schwerpunkt auf der Produktsicherheit liegt. Unser Fachwissen in den Bereichen physische Sicherheit und Gefahrenabwehr garantiert Ihnen einen maximalen Schutz Ihrer Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Lebensmittelverteidigung zu erfahren und einen massgeschneiderten Schutzplan zu entwickeln.