
Schulungen
Prävention gegen Cyberkriminalität
Computerhacker sind so aktiv wie nie zuvor und lassen sich bei ihren Vorgehensweisen immer wieder etwas Neues einfallen.
Die Techniken des Social Engineering werden immer ausgefeilter, um die Nutzer zu verwirren, die von den Hackern als das schwächste Glied betrachtet werden. Die Nutzer werden zu Fehlern gedrängt, aber auch aus Unwissenheit, und gefährden so den Schutz der mit technischen Mitteln eingerichteten Struktur.
Wenn die Cybersicherheit einer Organisation als Ganzes gut durchdacht ist, werden die Ressourcen sowohl mit technischen als auch mit menschlichen Mitteln kombiniert.
Ausgehend von dieser Feststellung legt die von der Agentur FOCUS angebotene Schulung „Prävention gegen Cyberkriminalität“ den Schwerpunkt auf die Kenntnisse der Nutzer und hat folgende Ziele:
- Proaktiv sein, indem Sie die grundlegenden Best Practices des digitalen Zeitalters anwenden, um Cyberrisiken zu begrenzen.
- Auf dem neuesten Stand sein, indem man die Vorgehensweise von Cyberkriminellen und aktuelle Cyberphänomene kennt.
- Wachsam sein, indem man einen Angriffsversuch oder eine Täuschung durch Social Engineering erkennt.
- Reaktiv sein, indem man die richtigen Reaktionen auf einen Vorfall zeigt.

Diese Schulung, die in französischer Sprache abgehalten wird, widmet sich der wirksamen Bekämpfung von Cyberkriminalität und richtet sich an alle Personen (Geschäftsleitung, Personalabteilung, Verwaltung, Buchhaltung, F&E, Produktion, Verkauf …), die über eine E-Mail-Adresse verfügen, einem Angriffsvektor, der hauptsächlich gegen ein Unternehmen, eine Behörde oder eine Institution eingesetzt wird.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zum stärksten Glied in Ihrem Plan zum Schutz vor Cyberbedrohungen.
Interessieren Sie sich für den Kurs „Prävention gegen Cyberkriminalität“, der von der Agentur Focus angeboten wird? Weitere Informationen zu dieser Schulung finden Sie in der unten stehenden Beschreibung.