
Schulungen
Prävention gegen Industriespionage
Schweizer Unternehmen und Institutionen sind mit zahlreichen internen und externen Straftaten konfrontiert, die einen grossen, vor allem wirtschaftlichen Schaden verursachen. Manchmal handelt es sich um eine regelrechte „Plünderung“ des Know-hows innerhalb unserer schweizerischen Einheiten. Die wirtschaftliche Ausbeutung im Rahmen eines Wirtschaftskrieges ist eine Realität, die nicht mehr ignoriert werden kann.
Eine lebenswichtige Herausforderung
Die Folgen einer Verletzung von Geschäftsgeheimnissen wirken sich systematisch auf die Liquidität der geschädigten Unternehmen aus und gefährden manchmal ihre Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Der Schutz von Know-how und sensiblen Informationen wird daher zu einer lebenswichtigen Herausforderung.
Datenpiraterie, Infiltration in Unternehmen, Spionageabhörsysteme, Diebstahl strategischer Informationen, Korruption, Erpressung, Raub, Sabotage …
Im Bereich der Industriespionage ist jedes Mittel recht, um seinem wirtschaftlichen Konkurrenten zuvorzukommen.
Eine Reaktion durch den Einsatz eines rechtlichen Arsenals ist immer möglich, aber aufgrund fehlender Mittel und Beweise langwierig und kompliziert. Prävention bleibt daher das beste Mittel zur Bekämpfung von Industriespionage, bevor es zu schädlichen Ereignissen kommt.
Die von der Agentur FOCUS durchgeführte Schulung „Prävention gegen Industriespionage“ legt daher den Schwerpunkt auf die Kenntnisse der Mitarbeiter. Die Ziele sind folgende:
- Sensibilisiert sein, indem man die mit Industriespionage verbundenen Risiken kennt, die Gründe, Handlungsweisen (Methoden) und Konsequenzen versteht, aber auch die Risiken im eigenen Arbeitsumfeld erkennt
- Proaktiv sein, indem man angemessene Routineverhaltensweisen anwendet, Verfahren einsetzt, die die Möglichkeiten der Gegenseite einschränken, und das Auftreten erkannter Risiken antizipiert
- Wachsam und reaktiv sein, indem man eine potenziell böswillige Situation erkennen und entsprechend handeln kann
Dieser Kurs ist dem effektiven Kampf gegen Industriespionage gewidmet und richtet sich an die Zielbranchen und -abteilungen eines Unternehmens: Management, Personalwesen, Verwaltung, Buchhaltung, Forschung und Entwicklung, Produktion, Verkauf …

Sie zielt einerseits darauf ab, eine proaktive Haltung einzunehmen und eine Kultur der Sicherheit am Arbeitsplatz zu entwickeln, nachdem man sich der Risiken und der Notwendigkeit bewusst geworden ist, die lebenswichtigen Informationen des Unternehmens zu schützen.
Andererseits geht es darum, alle Mitarbeiter in eine Strategie zur Bekämpfung von Industriespionage einzubinden. So kann ein gesundes Umfeld entwickelt werden, damit sie sich wertgeschätzt, geschätzt und nützlich fühlen.
Sensibilisieren Sie Ihr Personal, um Ihre Geheimnisse vor der Konkurrenz zu schützen
Interessieren Sie sich für den Kurs „Prävention gegen Industriespionage“, der von der Agentur Focus in französischer Sprache angeboten wird? Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie in der unten stehenden Beschreibung.