
schulungen
Sicherheit im digitalen Zeitalter
Das Internet nimmt heute einen wichtigen Platz in unserem Alltag ein, und die Feststellung ist beeindruckend: Wir verbringen fast ein Drittel unseres Lebens mit digitalen Hilfsmitteln. Somit finden viele unserer Gewohnheiten im Internet statt und können sowohl gut als auch schlecht sein. Die Folgen einer unangemessenen Nutzung digitaler Lösungen führen dazu, dass der Nutzer und sein Umfeld geschwächt werden. Daher ist es an der Zeit, schlechte Gewohnheiten zu ändern, um die digitale Sicherheit im Alltag nachhaltig zu verbessern.

DAS RICHTIGE VERHALTEN ANWENDEN
Unser Kurs „Sicherheit im digitalen Zeitalter“ entwickelt nicht nur eine instinktive Vorsicht, indem er die Risiken von Praktiken erklärt, anstatt Verbote zu formulieren, sondern zielt auch darauf ab, dass die Teilnehmer durch Empfehlungen das richtige Verhalten im Alltag übernehmen, sei es im Büro, bei der Telearbeit oder im Privatleben.
„Sicherheit im digitalen Zeitalter“ ist die Fortsetzung unserer grundlegenden Ausbildung „Prävention gegen Cyberkriminalität“. Sie richtet sich an alle Personen, die bereits über Grundkenntnisse der Cybersicherheit verfügen, und hat folgende Ziele:
- Grundlegende Kenntnisse über Cybersicherheit festigen.
- Bewusstsein für die Risiken schaffen, die mit unangemessenem Verhalten oder der Nutzung neuer Technologien einhergehen.
- Verhaltensweisen ändern, die als gegen gute Praktiken verstossend identifiziert wurden, um sich wirksam vor Cyberrisiken zu schützen.
Darüber hinaus führt dieser Kurs in die elementaren Grundlagen des späteren Moduls „Prävention gegen Industriespionage“ ein.
Machen Sie aus Ihrer digitalen Umgebung eine sichere Festung
Interessieren Sie sich für den Kurs „Sicherheit im digitalen Zeitalter“, der von der Agentur Focus in französischer Sprache durchgeführt wird? Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie in der unten stehenden Beschreibung.