Datenschutzerklärung
Anwendungsbereich
Dieses Dokument richtet sich an alle „Nutzer“, die die Website www.investigations-consulting.ch besuchen, oder an alle „Nutzer“, die Dienstleistungen von FOCUS – Investigations & Consulting in Anspruch nehmen.
Die Nutzung der Website oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von FOCUS – Investigations & Consulting setzt die Kenntnis und die vollständige Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie voraus.
Eigentümer, verantwortliche Stelle und Kontakt
Eigentümer :
FOCUS – Investigations & Consulting
Avenue de Tivoli 3
Case postale
1700 Fribourg
info@investigations-consulting.ch
+41 (0)26 566 71 72
Hosting :
Infomaniak
Rue Eugène-Marziano 25
1227 Genève
www.infomaniak.ch
Allgemeine Nutzungsbedingungen und Dienstleistungen
Die Website www.investigations-consulting.ch soll Informationen über alle Aktivitäten und Leistungen der Agentur Focus – Investigations & Consulting bereitstellen.
Die auf der Website enthaltenen Informationen sind unverbindlich und können sich weiterentwickeln oder geändert werden. Es kann jedoch zu Fehlern oder Auslassungen kommen. Der Nutzer muss sich daher persönlich von der Richtigkeit der Informationen überzeugen und alle Änderungen melden, die er für sinnvoll hält.
Geistiges Eigentum
Focus – Investigations & Consulting ist Eigentümer der Rechte am geistigen Eigentum und besitzt die Nutzungsrechte für alle zugänglichen und auf der Website enthaltenen Elemente, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Videos, Icons und Sounds.
Jede Vervielfältigung, Verteilung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung und Anpassung aller oder eines Teils der Elemente der Website, unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Verfahren, ist ohne die schriftliche Genehmigung von FOCUS – Investigations & Consulting untersagt. Darüber hinaus könnte der Eigentümer des kopierten Inhalts rechtliche Schritte gegen den Zuwiderhandelnden einleiten.
Haftungsbeschränkung
FOCUS – Investigations & Consulting widmet der Cybersicherheit grosse Anstrengungen. Trotzdem können wir nicht für direkte oder indirekte Schäden an der Hardware des Nutzers haftbar gemacht werden, wenn es beim Zugriff auf die Website zu einem Zwischenfall kommt. Sollten auf www.investigations-consulting.ch vorhandene Hyperlinks verwendet werden, haben wir ausserdem keine Möglichkeit, den Inhalt der Seiten, auf die der Nutzer weitergeleitet wird, zu überprüfen, und übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige schädliche Tatsachen.
Darüber hinaus haftet FOCUS – Investigations & Consulting in keinem Fall für die Verwendung der auf ihrer Website enthaltenen Informationen und für alle direkten oder indirekten Schäden, die sich daraus ergeben können.
Datenkategorien
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Im Allgemeinen ist der Nutzer der Website www.investigations-consulting.ch nicht verpflichtet, persönliche Daten anzugeben. Wenn er jedoch mit unseren Diensten Kontakt aufnehmen möchte, wird er um ein Minimum an Informationen (E-Mail-Adresse, Telefon …) gebeten. In jedem Fall kann er anonym bleiben und seine persönlichen Daten nicht offenlegen. Wenn der Nutzer anschliessend unsere Dienste in Anspruch nehmen möchte, wird er gebeten, bestimmte Informationen anzugeben, die für die Erstellung eines Mandatsvertrags und dessen bestmögliche Ausführung erforderlich sind. Die gesammelten Daten beschränken sich jedoch auf die Informationen, die für die Durchführung des Mandats unbedingt erforderlich sind, und werden mit grösstem Respekt behandelt.
Jede falsche oder ungenaue Angabe von Daten, die vom Nutzer bereitgestellt werden, könnte zu Schäden führen und die bereitgestellten Dienstleistungen beeinträchtigen. Daher liegt die Verantwortung für Schäden, die durch diese Informationen verursacht werden könnten, beim Nutzer.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter strengster Einhaltung der geltenden Gesetze, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz – DSG.
Ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und gesetzlichen Vertreter von FOCUS – Investigations & Consulting geführt, dessen Kontaktdaten oben angegeben sind.
Schliesslich können bestimmte Informationen über den Nutzer (Cookies) beim einfachen Surfen auf www.investigations-consulting.ch automatisch gesammelt werden.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden und wie wir sie sammeln, denn Transparenz und Ihr Vertrauen sind für uns von entscheidender Bedeutung.
Zweck der Datenverarbeitung (Finalität)
FOCUS – Investigations & Consulting kann Daten verarbeiten:
- Um Nutzeranfragen zu beantworten, Dienstleistungen zu erbringen und Aufträge auszuführen
- Um Schulungen durchzuführen (Organisation und Pädagogik)
- Um sich selbst und die Interessen von Nutzern oder Dritten zu schützen
- Um die Buchhaltung zu verwalten
- Um Bewerbungsprozesse zu verwalten
- Um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten
- Zu Marketing- und Werbezwecken
- Zu statistischen und analytischen Zwecken.
Grundsätzlich gilt, dass jede Datenverarbeitung rechtmässig ist, den Grundsätzen von Treu und Glauben entspricht und verhältnismässig ist.
Technologien zur Nachverfolgung auf unserer Website (Cookies)
Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die an den Browser des Nutzers (Computer, Smartphone …) gesendet und in seinem Terminal gespeichert wird, wenn er dem zustimmt.
www.investigations-consulting.ch verwendet Cookies von Google Analitics, um die Qualität der dort angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.
Die verwendeten Analyse- und Leistungs-Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu zählen und zu sehen, wie sie navigieren. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir z. B. sicherstellen, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.
Verwendete Cookies:
_ga Expiration: 400 Tage, Beschreibung: ID, die zur anonymen Identifizierung des Nutzers verwendet wird.
_gid Expiration: 1 Tag, Beschreibung: ID, die zur anonymen Identifizierung des Nutzers 24 Stunden nach seiner letzten Aktivität verwendet wird.
_gat Expiration: 1 Minute, Description: Wird verwendet, um Trackingdaten einzurichten und zu erhalten.
Bitte beachte, dass Cookies, die von anderen Dritten als www.investigations-consulting.ch gesetzt werden, ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
Um zu verhindern, dass Besucherdaten auf allen Websites von Google Analytics verwendet werden, bitten wir die Nutzer, die folgenden Anweisungen zu beachten: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr
Um mehr über Cookies zu erfahren, insbesondere darüber, wie man sehen kann, welche Cookies gesetzt wurden, und um zu verstehen, wie man sie verwalten, löschen oder blockieren kann, laden wir die Nutzer ein, die Website https://www.allaboutcookies.org/de/ zu besuchen.
Der Nutzer kann seinen Browser auch so einstellen, dass die Annahme von Cookies verhindert wird, indem er die Einstellungen im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ ändert.
www.investigations-consulting.ch informiert die Nutzer jedoch darüber, dass bei einer Änderung der Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen des Browsers verfügbar sind.
Teilen und Übermitteln von Daten
FOCUS – Investigations & Consulting wird die gesammelten persönlichen Daten vertraulich behandeln. Wir werden sie nicht für andere Zwecke als die im Abschnitt Zweck der Datenverarbeitung aufgeführten verwenden.
Es sollte klargestellt werden, dass die gesammelten personenbezogenen Daten ohne die Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte übertragen, verkauft, ausgetauscht, weitergegeben und/oder offengelegt werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und/oder dient dem Zweck, die Dienstleistungen für den Nutzer zu erbringen und den Auftrag auszuführen, insbesondere um die Erwartungen des Nutzers zu erfüllen.
Wenn wir externe Dienstleister und Subunternehmer beauftragen, stellen wir sicher, dass diese technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen anwenden, die mindestens denjenigen entsprechen, die wir zur Gewährleistung der Sicherheit der an Subunternehmer weitergegebenen personenbezogenen Daten ergreifen.
FOCUS Investigations & Consulting behält sich jedoch das Recht vor, Informationen in den folgenden Fällen offenzulegen:
- Eventuelle Übertragung, Übernahme, Fusion oder Gründung eines Unternehmens. In diesem Fall wäre der mögliche zukünftige Erwerber, Geschäftsführer oder Verantwortliche seinerseits an die gleiche Verpflichtung zur Aufbewahrung und Verarbeitung von Daten gebunden.
- Einhaltung von Gesetzen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, um Gesetze, Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtliche Verfahren einzuhalten, z. B. um auf Gerichtsbeschlüsse oder Vorladungen zu reagieren.
- Gründe im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit oder der Landesverteidigung.
- Schutz und Erleichterung von Rechten: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir es für angemessen halten, illegale Aktivitäten, mutmasslichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person darstellen können, oder Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen, zu verhindern oder Massnahmen dagegen zu ergreifen.
- Rechtsstreit: Die Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten kann erfolgen, wenn wir in einen Rechtsstreit verwickelt sind und diese als Beweismittel verwendet werden. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies notwendig ist, um bei der Ausübung der Rechte der Nutzer im Rahmen eines Mandats zu helfen.
- Zustimmung: Wir können personenbezogene Daten mit der Zustimmung des Nutzers in dessen eigenem Interesse offenlegen.
Dauer der Speicherung von Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden so lange aufbewahrt, wie das Vertragsverhältnis besteht (und sofern der Kunde nicht zuvor ihre Löschung verlangt hat).
Andere personenbezogene Daten werden von uns so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Danach werden die Daten vernichtet, wenn sie nicht mehr unbedingt erforderlich oder relevant sind.
Sicherheit der Daten
Um die Datensicherheit, Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten, ergreifen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Dazu gehören Firewalls, Antivirusprogramme, VPN, Verschlüsselung, starke Passwörter und Weiterbildung in Cybersecurity.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass sich alle Datenträger in der Schweiz befinden.
Sollte es trotz aller Bemühungen zu einem Vorfall kommen, der sich auf die Integrität und Vertraulichkeit der Daten auswirkt, werden die betroffenen Personen sowie der EDÖB so schnell wie möglich benachrichtigt.
Der Nutzer muss sich jedoch bewusst sein, dass die bestehenden technischen Sicherheitsmittel nicht undurchdringlich sind und dass es auch bei Anwendung aller angemessenen Sicherheitsvorkehrungen zu Manipulation, Zerstörung und/oder Verlust von Informationen kommen kann.
Bereitstellung von personenbezogenen Daten
Der Nutzer, der FOCUS – Investigations & Consulting persönliche Daten zur Verfügung stellt, erklärt sich mit der Verarbeitung dieser Daten voll und ganz und ohne Vorbehalt einverstanden. Der Nutzer erteilt FOCUS – Investigations & Consulting hiermit seine freie, ausdrückliche und informierte Zustimmung zur Verwendung der erhobenen Daten für die im obigen Abschnitt Zweck der Datenverarbeitung genannten Zwecke sowie zur Aufnahme der Daten in eine vom für die Verarbeitung Verantwortlichen verwaltete Datenbank.
Rechte der Betroffenen
Der Nutzer, der Eigentümer der verarbeiteten Daten ist, kann jederzeit die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Übertragung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung in Bezug auf seine persönlichen Daten gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz – DSG ausüben.
Die Ausübung dieser Rechte kann durch den Nutzer selbst erfolgen, indem er die verschiedenen angegebenen Kontaktkanäle nutzt oder durch eine der Möglichkeiten, die das oben erwähnte anwendbare Gesetz vorsieht.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Löschung bestimmter Daten nicht vorgenommen wird, wenn sie den Rechten oder berechtigten Interessen Dritter schaden könnte oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten besteht.
Darüber hinaus kann eine Person, die von der Zusendung kommerzieller Mitteilungen betroffen ist, diese ablehnen, indem sie FOCUS – Investigations & Consulting zuverlässig darüber informiert, und FOCUS wird diese Mitteilungen umgehend einstellen.
Änderung der Datenschutzerklärung
Es ist möglich, dass wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmässig zu überprüfen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
www.investigations-consulting.ch, die Website von FOCUS – Investigations & Consulting ist in erster Linie für Nutzer in der Schweiz bestimmt. Daher unterliegen alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Nutzung dem Schweizer Recht und der Gerichtsstand wird in Freiburg bestimmt.